Zu meinen Aufgaben als Diakonin gehören regelmäßige Andachten im Seniorenheim. Erst nach und nach bin ich in diese Aufgabe hinein gewachsen und so war ich heute schon ein bisschen traurig, dass es das letzte Mal war.Weiterlesen »

Zu meinen Aufgaben als Diakonin gehören regelmäßige Andachten im Seniorenheim. Erst nach und nach bin ich in diese Aufgabe hinein gewachsen und so war ich heute schon ein bisschen traurig, dass es das letzte Mal war.Weiterlesen »
Manchmal fehlen mir die Worte, obwohl sie in mir drin sind und raus möchten. Da tummeln sie sich in mir, diese Worte, und wissen nicht, wer zuerst kommt. Da sind sie so durcheinander geraten und streiten um Wichtigkeit und Schönheit. Da sind so viele Themen, die wichtig scheinen und die doch so schwer sind auszusprechen.
Manchmal bleiben sie mir im Halse stecken die Worte. Sie sind schon fast raus und wissen dann nicht weiter. Sie können es nicht ertragen, das gesehene Unrecht auch noch zu hören. Sie verstummen aus Angst nichts ändern zu können. Und manchmal haben sie Angst an der eigenen Unzulänglichkeit gemessen zu werden.
Wenn die Worte fehlen, hilft schweigen. Und schreiben. Und beten.
Schweigen mit dem Wunsch, dass die Worte ihren Weg zur richtigen Zeit finden.
Schreiben mit der Sehnsucht, dass es trotzdem gehört wird.
Beten in der Gewissheit, dass da Einer ist, der hört und sieht und mitgeht.
:::
Bildnachweis: knallgrün / photocase.de
Sehr früh, trugen,
weggewälzt,
fanden nicht, bekümmert,
siehe, erschraken,
sucht, nicht hier,
auferstanden, gesagt hat,
überantwortet, gekreuzigt, auferstehen,
gedachten, gingen weg, verkündigten,
erschienen, glaubten nicht,
stand auf, lief, bückte, sah, ging davon,
wunderte,
geschehen war
Lukas 24,1-12Weiterlesen »