Ein trauriges Mädchen

Sie bringt uns so oft zum Lachen. Sie ist unser Clown und unser Spiegel. Sie sagt, was alle denken. Sie ist ein fröhliches Mädchen mit so viel Leben und Freude in sich. Sie trägt ihr Herz auf der Zunge.

Auch jetzt.

Jetzt kommen Tränen, Trauer und Heimweh mit aller Macht aus ihr heraus. Sie vermisst ihr Zuhause, ihre Freundinnen, den Kindergarten und vieles mehr. Sie weint so viel und wird so wütend. Das kannten wir bis jetzt nicht. Sie versteht nicht, warum wir jetzt hier sind und warum nun alles anders ist. Sie möchte nicht hier sein. Sie möchte nach Hause.

Es macht mich so traurig das zu sehen, und aushalten zu müssen. Es macht mich so hilflos und ich frage mich, ob wir wirklich die richtige Entscheidung getroffen haben. War es das wert? Ich hoffe es.

Ich hoffe und bete, dass sie gut durch diese schwere Zeit kommt. Ich hoffe, dass wir sie gut begleiten und auffangen können. Ich hoffe, dass sie spürt, dass sie nicht alleine ist, auch wenn sie sich vielleicht momentan so fühlt. Und ich glaube fest daran, dass sie bald wieder ein fröhliches Mädchen ist.

:::

3 Gedanken zu “Ein trauriges Mädchen

  1. Es tut sooo weh. Unsere kinder sind mit ihrem umzug sehr schwer fertig geworden, aber nun lieben sie ihr jetzt sehr! Unsere kinder waren 5,8 und10.
    Wir sind nicht viel zu den freunden gefahren am anfang, weil es immer wieder tat.
    Wir haben viele dinge unternommen, jeden Tag ausgewerrtet was gut war…
    Wir haben immer wieder vor Gott ausgebreitet, was uns weh tut…
    Wir haben Zweifel geteilt und auch für uns behalten

    Übringens hat ein kind einige Jahre bei uns im Schlafzimmer geschlafen…zum Zuhause fühlen

    Like

  2. Liebe Damaris, lass dich nicht verunsichern, ihr habt den Entschluss letztes Jahr nicht leichtfertig getroffen. Ihr habt auch mit Gott alle Fragen bedacht und nun spricht die Jahreslosung in eure Situation hinein. Jes.66,13: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Haltet ihm eure Fragen, Zweifel und Sorgen hin. Liebe Grüße, Claudia

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s