Anfang Juli bekamen unsere Mädchen im Kindergottesdienst einen Blumentopf mit einem Samen drin. Sonnenblumen sollten wachsen. Schon der Transport nach Hause gestaltete sich schwierig, so dass ein Topf auskippte und die Samen mitsamt der Erde herausfielen. Schnell wieder herein gelegt, gegossen und in das Zimmer gestellt. Nach ein paar Tagen war klar, das ist nicht der richtige Standort. Also ins Esszimmer aufs Fensterbrett. Natürlich entstand ein Wettstreit. Welche Pflanze wächst zuerst, welche blüht zuerst? Das erste Grün spross ziemlich schnell. Doch dann dauerte es. Die Pflanzen wuchsen und wuchsen, wurden gegossen. Manchmal ließen sie auch die Blätter hängen und erinnerten uns daran, dass sie ziemlich viel Wasser brauchten. Für die Sommerferien wurde eine liebevolle Betreuung gesucht und danach sah man endlich die ersten Knospen. Wieder gab es Streit weil nicht beide Blumen gleichzeitig zu blühen begannen. Und dann blühten sie endlich. Wie schön. Bestimmt zwei Monate mussten wir darauf warten. Für die Kinder eine ganz schön lange Zeit. Sie warteten ungeduldig auf das erste Grün, das Wachsen wurde genau beobachtet und immer wieder dachten sie selbstständig ans Gießen. Doch mehr konnten sie nicht tun. Und am Ende war die Freude groß über die schöne gelbe Blüte. Ganz nebenbei haben wir viel gelernt über die Unterschiedlichkeit von Blumen und Pflanzen. Es wachsen und blühen eben nicht alle Blumen gleich und gleichzeitig. Und manchmal dauert es eine gefühlte Ewigkeit bevor überhaupt etwas blüht.
:::
Bildnachweis: söralex/photocase.com